In der automatisierten Ausführung, die die Metallprodukte kontrolliert, bewegt sich die Sonde – die für die Zündwirkung im Test erforderlich ist – auf das Produkt zu, statt umgekehrt, mit allen damit verbundenen Risiken und Zeitverlust. Die Sonde befindet sich am Ende eines 8 Meter langen, flexiblen Kabels. Dadurch befindet sich das Messgerät selbst in einem Abstand zur Produktionslinie und kann extremen Bedingungen standhalten.
Dank all dieser „Roboter“-Eigenschaften ist der SpectroTest das ideale Instrument, um eine Spektralanalyse mittels eines automatisierten Setups durchzuführen, wobei das Instrument einen gewissen Abstand hält. Die Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel an einer Produktionslinie, sind praktisch endlos. Die SpectroTest-Fachkräfte von Van Gelder Engineering, Mitglied der UNIS Group, helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung der richtigen und effektivsten Aufstellung.
Das System ist mehr als ein eigenständiges Messgerät: Ein automatisiertes SpectroTest-Setup erleichtert Ihnen die Arbeit, von der Vorbereitung des Produkts bis zur anschließenden Reinigung der Elektroden.
Automatisiert – 100 % Qualitätskontrolle, auch online
Die Verwendung der SpectroTest-Geräte ist ein wichtiger Schritt zur vollständigen Qualitätskontrolle: Sie ermöglicht eine 100%ige Kontrolle aller einzelnen Produkte. Das auf SpectroTest basierende, vollautomatische Produktanalysesystem erleichtert die sofortige Datenerfassung. Das System kann diese Daten dann sofort zur weiteren Analyse zur Verfügung stellen oder an andere Abteilungen innerhalb des Unternehmens weiterleiten.
Sorgfältige Vorbereitung für unverfälschte Messergebnisse
Eine sorgfältige Vorbereitung des Produkts, ohne das Risiko einer „Kontamination“, ist Voraussetzung für eine brauchbare Analyse. In den meisten Fällen reicht ein Standardschleifvorgang aus, um die zu messende Oberfläche vor einer zuverlässigen Messung des Produkts oder des Zwischenprodukts zu reinigen. Um die Produktionskapazität des SpectroTest-Systems zu erhöhen, können die Reinigung der Oberfläche und die Messung synchron durchgeführt werden, indem beispielsweise das erste Produkt gemessen wird, während das nächste Produkt bereits gereinigt wird.
Sichere Bedienung dank Fernsteuerung
Der Bediener kann das gesamte System von einem Kontrollraum aus bedienen. Eine sichere Möglichkeit, zum Beispiel, wenn der Produktionsprozess in einer riskanten, gefährlichen Umgebung stattfindet. Die Kalibrierung im Rahmen einer temporären Eichung kann auf Wunsch auch automatisch vom System selbst durchgeführt werden.
Interessiert?
Möchten Sie wissen, wie das System zu Ihrer Qualitätskontrolle beitragen kann? Bitte nehmen Sie über nordost@unisgroup.com oder +49 2173 / 203600 Kontakt mit uns auf. Unsere SpectroTest-Fachkraft besucht Sie gerne vor Ort, um gemeinsam die Vorteile, Möglichkeiten und Anwendungen sowie die Optionen zur Anpassung des Systems an Ihre Wünsche und Anforderungen mit Ihnen zu besprechen. Oder möchten Sie lieber, dass wir Sie kontaktieren? Bitte hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.