Erhalten Sie einen überblick über kritische Komponenten mit unserer Online-Softwareanwendung
Unser Online-Tool bietet Ihnen einen Überblick über die Risikofaktoren Ihrer installierten Elektronik, indem es analysiert, welche Komponenten für Ihr Unternehmen kritisch sind, und Ihnen Informationen über deren Lebensdauer und weltweite Verfügbarkeit zur Verfügung stellt. Dadurch erfahren Sie, welche Komponenten für Ihr Unternehmen kritisch sind, wie Sie auf effiziente Weise einen Vorrat an Ersatzteilen anlegen können und gleichzeitig die Kontrolle über anfallende Lagerkosten behalten. Darüber hinaus versetzt es Sie in die Lage, Ihre Wartungsplanung zu optimieren. Durch den Online-Zugang zur Anwendung haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf diese Daten.
Informationen über Elektronik von Herstellern auf der ganzen Welt
Die Online-Softwareanwendung enthält eine Datenbank, in der alle wichtigen Elektronikdaten von Herstellern weltweit verwaltet werden. Dazu gehören beispielsweise Siemens, Beckhoff, Pilz, IFM, Phoenix Contact, Lenze, SEW, Schneider, WAGO, KEB, B&R, Telemecanique, Lauer, Murrelektronik, VIPA, Danfoss and Mitsubishi.
Wie funktioniert die Risikoanalyse?
Zuerst erstellen wir eine Übersicht aller in Ihrem Werk installierten elektronischen Komponenten. Danach überprüfen wir die Lebensdauer kritischer Komponenten, deren Verfügbarkeit auf dem Markt und welche Ersatzteile Sie bereits selbst auf Lager haben. Auf diese Weise erhalten Sie online einen praktischen und genauen Überblick über Ihre gesamte risikobehaftete Elektronik.
Wir besprechen die Ergebnisse der Risikoanalyse mit Ihnen und legen dann einen maßgeschneiderten Plan mit Empfehlungen vor. Dies kann vom Kauf schwer erhältlicher oder kritischer Ersatzteile bis hin zur kompletten Erneuerung Ihres Systems reichen. Wir informieren Sie außerdem, falls sich Verfügbarkeit, Preis oder Lieferzeit kritischer Komponenten ändern sollte.
Vorteile der Online-Datenbank:
- Gesamtübersicht sämtlicher installierter Elektronik
- Informationen bezüglich Lebenszyklus, Verfügbarkeit, Kosten und Lieferzeiten kritischer Komponenten
- Datenbackup jederzeit und überall verfügbar
- Zugang zu Softwareversionen, E-Plänen und Gebrauchsanweisungen
- regelmäßige Updates
- Fotos der Elektronikkomponenten
- Wärmebildanalyse von Modulen (optional) e-plannen
Bestandsaufnahme, Risikoanalyse und Verwaltung kritischer Ersatzteile mit Critical Stock Management
Mit unserem Lagervorhaltevertrag helfen wir Ihnen, Ihre installierte Elektronik zu verstehen, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu optimieren und die Risiken Ihrer Anlagen zu reduzieren. Ein Drei-in-Eins-Service, der Bestandsaufnahme, Risikoanalyse und Management von kritischen Ersatzteilen durch unsere Vereinbarung über Ersatzteillager kombiniert.
Interessiert?
Bitte nehmen Sie über nordost@unisgroup.com oder +49 3419 28 80 06 Kontakt mit uns auf, und wir werden die Möglichkeiten gerne mit Ihnen besprechen. Möchten Sie lieber, dass wir Sie kontaktieren? Dann hinterlassen Sie Ihre Daten unten und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.